Drittpersonen-Perspektive und Erstpersonen-Perspektive
12/11/2025 11:48:38
Bedienungsanleitung: [Verwendung]
Tasten:
Alt + Num 0: Menü öffnen
Alt + Num 5: Voreingestellte Aktion 1
Alt + Num 6: Voreingestellte Aktion 2
Alt + Num 7: Voreingestellte Aktion 3
Alt + Num 8: Voreingestellte Aktion 4
Alt + Num 9: Voreingestellte Aktion 5
Alt + E: Voreingestellte Spiel-Funktion 1
Alt + K: Voreingestellte Spiel-Funktion 2
Alt + L: Voreingestellte Spiel-Funktion 3
Nach Aktivierung des "Wolken-Überschlag" drücke G oder Shift + G: Wolke auf/ab
(Voreingestellte Aktionen und Funktionen können im Menü geändert werden.)
Einstellungen und Schalter werden per Mausklick im Menü bedient.
Kart-Steuerung:
W/S/A/D: Vorwärts/Rückwärts/Links/Rechts
Right Shift oder Rechte Maustaste: Driften
Right Ctrl oder Right Alt oder Linke Maustaste: Nitro-Boost
W: Mini-Boost
C: Nach hinten schauen
Leertaste: Springen
Drift-Methode: Halte W + A/D und drücke die Drift-Taste.
Mini-Boost-Methode: Nach einer bestimmten Driftzeit lasse die Drift-Taste los, um einen Mini-Boost zu erhalten. Drücke W, um ihn zu aktivieren.
(Kart-Design kann im Menü geändert werden.)
[Neu in MJOS1.1 vs. MJOS1.0]
"Monkey Kart"-Modus hinzugefügt — Zeitrennen oder freies Fahren in der offenen Welt.
Menü-Layout überarbeitet.
Streetdance und "Subject 3"-Tanz hinzugefügt.
Dynamischer Foto-Modus hinzugefügt.
Charakter-Geschwindigkeitsanpassung hinzugefügt.
Weltweiter "Wolken-Überschlag" hinzugefügt.
Alt+L für Spiel-Funktionen hinzugefügt (Alt+G ist jetzt Alt+K).
"Keine"-Option in allen Tastenbelegungen, um Tasten freizugeben.